In Baden-Württemberg haben sich Bildungsanbieter der Regionen zu Netzwerken zusammengeschlossen. Die Regionalbüros verstehen sich als Kompetenzzentren und informieren über das breite Spektrum der berflichen Weiterbildung auf Messen, über Informationsveranstaltungen, Workshops zu Bildungsthemen und auch über persönliche Beratung. Die Regionalbüros werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finanziert. |
|
|
Das Beratungsangebot
Bürgerinnen und Bürger, die eine Hilfestellung bei der Planung ihrer beruflichen Entwicklung benötigen, können die Orientierungsberatung der Regionalbüros für berufliche Fortbildung in Anspruch nehmen.
Sie erhalten eine bedarfsorientierte und nachhaltige Unterstützung bei ihrer Suche nach einer passenden Weiterbildung.
Lesen Sie hier: